Kredit Neue Basler Geschichte
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Kredit von 8,8 Mio. Franken bis zum Jahre 2001 für eine Neue Basler Geschichte |
| Abstimmungsdatum | 21.06.1992 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Ja-Anteil | 28.1% |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Kultur, Religion, Medien, Kulturpolitik |
| Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 8,8 Millionen Franken für die Erarbeitung einer neuen Basler Stadtgeschichte. Sie sollte 2001, dem Jubiläumsjahr 500 Jahre Beitritt des Standes Basel zur Eidgenossenschaft, bereit sein. Den Anstoss hatten zwei parlamentarische Vorstösse gegeben. Die Gegnerschaft kritisierte die Kosten angesichts eines für 1992 budgetierten Defizits von über 300 Millionen Franken. |
| Abstimmungstext | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 25.09.1991 |
| Parlamentsberatung | Link |
| Position des Grossen Rates | Befürwortend |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Bürgerliches Komitee Nein zur neuen Basler Geschichte (u.a. alt Regierungsrat Peter Facklam/LDP) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Abstimmungsbüchlein | Link |
| Parteiparolen |
Ja: SP, POB, Neue PdA, Grüne, FraB Nein: LDP, EDU, AP, PdA 1944 Stimmfreigabe: FDP, CVP, DSP |
| Parolen Weitere |
Nein: Komitee «Nein zur neuen Basler Geschichte» |
| Abstimmungsplakate | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Ja-Stimmen | 13'697 |
| Nein-Stimmen | 35'025 |
| Stimmbeteiligung | 38.3% |
| Stimmberechtigte | 129'953 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik Artikel: Keine neue Basler Geschichte |