Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Staatsbeiträge Theatergenossenschaft

Allgemeines
Offizieller Titel Staatsbeiträge für die Theatergenossenschaft Basel für die Spielzeiten 1993/94 bis 1995/96
Abstimmungsdatum 25.04.1993
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 50.0%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Kultur, Religion, Medien,
Kulturpolitik
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine dreijährige Subvention an das Theater Basel von 35,2 Millionen Franken in der Spielzeit 1993/94, von 34,7 Millionen für 1994/95 und 34,2 Millionen für 1995/96. Dem Theater sollte damit genügend Zeit für ein Sparkonzept eingeräumt werden. Der Regierungsrat hatte angesichts der hohen Staatsverschuldung nur eine zweijährige Subvention beantragt. Die Gegnerschaft forderte neben einer Sparpolitik auch höhere Beiträge vom Kanton Basel-Landschaft.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 17.12.1992
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (59 gegen 25 Stimmen)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft LDP-Kreise
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP, DSP
Nein: LDP, CVP
Stimmfreigabe: FDP
Parolen Weitere Ja: Theatergenossenschaft, Allgemeine Musikgesellschaft, VPOD, GBI, Komitee «Ja zum Kultur- und Werkplatz Basel»
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 21'053
Nein-Stimmen 21'018
Stimmbeteiligung 33.0%
Stimmberechtigte 129'161
Basler Stadtbuch Chronik
Artikel: Stirbt die Kultur, verödet die Stadt