Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Überdeckung der Elsässerbahn

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «Überdeckung der Elsässerbahn» («Grüngürtel» zwischen Helvetiaplatz und Oberwilerstrasse)
Abstimmungsdatum 28.11.1993
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 25.0%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Schienenverkehr,
Verkehr und Infrastruktur
Beschreibung der Vorlage

Die 1955 (!) eingereichte Volksinitiative verlangte die Überdeckung der Elsässerbahn zwischen dem Tunnelausgang beim Helvetiaplatz und der Oberwilerstrasse mit einem Grüngürtel. Auf der Grünfläche hätte es u.a. Spazierwege und Spielplätze geben sollen. Inzwischen hatte sich ein Grossteil des Problems – der Rauch, Russ und Lärm von Dampflokomotiven – erledigt, weil die Bahn längst elektrifiziert wurde. Die Regierung verwies auf die hohen Kosten einer Überdeckung, bei desolaten Staatsfinanzen.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Landesring der Unabhängigen (LdU)
Unterschriften 2961
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 12.05.1993
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Ja: LdU
Nein: andere Parteien
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 14'729
Nein-Stimmen 44'304
Stimmbeteiligung 47.0%
Stimmberechtigte 128'392
Basler Stadtbuch Chronik