Aufhebung Karenzfrist Neuzuziehende
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Aufhebung der Karenzfrist für neuzuziehende Stimmberechtigte |
| Abstimmungsdatum | 25.09.1994 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Anteil | 72.4% |
| Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
| Politikbereich |
Staatsordnung, Volksrechte |
| Beschreibung der Vorlage | Die Verfassungsänderung hob die dreimonatige Karenzfrist für zuziehende Stimmbürgerinnen und Stimmbürger anderer Kantone auf. Sie hatte seit 1875 gegolten. Die Sache war unbestritten. |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 21.04.1994 |
| Parlamentsberatung | Link |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Parteiparolen |
Ja: alle Parteien |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Stimmen | 44'552 |
| Nein-Stimmen | 16'998 |
| Stimmbeteiligung | 50.0% |
| Stimmberechtigte | 127'160 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik |