Stimmberechtigung gemäss Erwachsenenschutzrecht des Bundes
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Anpassung der Vorschriften zur Stimmberechtigung an das Erwachsenenschutzrecht des Bundes |
Abstimmungsdatum | 09.02.2014 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 83.7% |
Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
Politikbereich |
Staatsordnung, Volksrechte |
Beschreibung der Vorlage | Die Änderung der Kantonsverfassung wurde nötig, um den Begriff der «Entmündigung» zu ersetzen, als Folge von Gesetzesanpassungen auf Bundesebene. Sie war unbestritten. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 13.0303 |
Grossratsbeschluss | 13.11.2013 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (87 Ja, 1 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: alle Parteien |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 44'723 |
Nein-Stimmen | 8'718 |
Stimmbeteiligung | 53.3% |
Stimmberechtigte | 106'886 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |