Strasseninitiative
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «Strassen teilen – JA zum sicheren und hindernisfreien Fuss-, Velo- und öffentlichen Verkehr (Strasseninitiative)» |
Abstimmungsdatum | 15.11.2015 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 27.1% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte, dass an allen verkehrsorientierten Strassen im Kanton genügend breite Trottoirs sowie Velostreifen oder Velowege erstellt werden. Zudem sollte der öffentliche Verkehr konsequent bevorzugt werden. Auf Strassen, auf denen solche Massnahmen nicht möglich sind, sollte Tempo 30 gelten. Die Gegnerschaft bekämpfte die Massnahmen zulasten des Autoverkehrs erfolgreich: Die Stimmberechtigten lehnten die Initiative wie auch den Gegenvorschlag ab. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) |
Unterschriften | 3388 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 13.1547 |
Grossratsbeschluss | 21.05.2015 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (41 Ja, 46 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: SP, Grüne, BastA Nein: SVP, LDP, FDP, GLP, EVP |
Parolen Weitere |
Ja: VCS, Pro Velo, IGöV, umverkehR, WWF Nein: Gewerbeverband, HKBB, ACS/TCS |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 10'524 |
Nein-Stimmen | 28'359 |
Stimmen Stichfrage |
Initiative: 7'729 Gegenvorschlag: 24'080 |
Stimmbeteiligung | 38.0% |
Stimmberechtigte | 106'260 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |