Gegenvorschlag Strasseninitiative
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Gegenvorschlag des Grossen Rates zur Strasseninitiative |
Abstimmungsdatum | 15.11.2015 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 46.3% |
Rechtsform | Gegenvorschlag des Grossen Rates |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Der Gegenvorschlag des Grossen Rates zur Strasseninitiative wollte ebenfalls rasche Verbesserungen für den Fuss-, Velo- und Öffentlichen Verkehrs herbeiführen. Er beschränkte sich aber auf Strassenabschnitte, auf denen Verbesserungen mit einfachen Mitteln wie Signalisationen und Markierungen sinnvoll und möglich sind. Velomassnahmen sollten sich auf definierte Velorouten beschränken. Der Gegenvorschlag stellte dafür 5 Millionen Franken bereit. Die Stimmberechtigten lehnten Initiative wie Gegenvorschlag ab. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 13.1547 |
Grossratsbeschluss | 21.05.2015 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (46 Ja, 41 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: GLP; SP und EVP (Stichfrage G); Grüne (Stichfrage I) Nein: SVP, LDP, FDP, CVP |
Parolen Weitere |
Ja: VCS, Pro Velo, IGöV, umverkehR, WWF (Stichfrage I) Nein: Gewerbeverband, HKBB, ACS/TCS |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 17'453 |
Nein-Stimmen | 20'255 |
Stimmen Stichfrage |
Initiative: 7'729 Gegenvorschlag: 24'080 |
Stimmbeteiligung | 38.0% |
Stimmberechtigte | 106'260 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |