Gastgewerbegesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Änderung des Gesetzes über das Gastgewerbe (Gastgewerbegesetz) |
Abstimmungsdatum | 21.05.2017 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 52.4% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Arbeit und Beschäftigung, Wirtschaft |
Beschreibung der Vorlage | Die Änderung des Gastgewerbegesetzes erlaubte den Ausschank von Alkohol in Basler Jugendzentren. Den Anstoss hatte ein parlamentarischer Vorstoss gegeben, der fand, dass das Verbot von Alkohol in Jugendzentren nicht mehr dem zeitgemässen Umgang von Jugendorganisationen mit dem Thema Alkoholkonsum entspreche. Die Verbotskultur trage nicht zur Verhinderung von Alkoholmissbrauch bei. Die Opposition richtete sich gegen die Liberalisierung des Alkoholausschanks. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 16.1388 |
Grossratsbeschluss | 07.12.2016 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (67 Ja, 17 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Komitee für Suchtprävention |
Unterschriften | 4449 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Keine Empfehlung |
Parteiparolen |
Ja: LDP, FDP, GLP, SP, Grüne Nein: EVP, CVP Stimmfreigabe: SVP |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 27'138 |
Nein-Stimmen | 24'636 |
Stimmbeteiligung | 50.7% |
Stimmberechtigte | 105'966 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |