Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Nachhaltige und faire Ernährung

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «für eine nachhaltige und faire Ernährung»
Abstimmungsdatum 04.03.2018
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 32.9%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Agrarpolitik,
Landwirtschaft
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte eine Ergänzung des Umweltschutzgesetzes mit Massnahmen, mit denen der Kanton vegetarische und vegane Ernährung fördert. Eine wesentliche Massnahme sollte die gezielte Ausweitung des Angebots in den Verpflegungseinrichtungen der öffentlichen Hand sein. Die Gegnerschaft kritisierte, dass die Initiative einseitig auf die Reduktion des Fleischkonsums ziele und plädierte für Eigenverantwortung bei der Ernährung.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Sentience Politics
Unterschriften 3085
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Geschäftsnummer 15.2000
Grossratsbeschluss 07.06.2017
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend (5 Ja, 85 Nein)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Ja: SP, BastA
Nein: SVP, LDP, FDP, CVP, EVP, GLP
Stimmfreigabe: Grüne
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 19'948
Nein-Stimmen 40'689
Stimmbeteiligung 60.3%
Stimmberechtigte 105'748
Basler Stadtbuch Chronik