Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

VoltaNord

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss betreffend «Ratschlag VoltaNord»
Abstimmungsdatum 25.11.2018
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 60.9%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Boden,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf den Bebauungsplan für das Gewerbeareal VoltaNord (Lysbüchel), das nur noch schwach genutzt wurde. Die Grundeigentümer, die SBB und die Bürgergemeinde Basel, strebten eine Weiterentwicklung des Quartiers St. Johann an. Der Bebauungsplan ermöglichte 2000 bis 3000 Arbeitsplätze (bisher 500) und neuen Wohnraum für 1300 bis 1900 Personen. Für die Gegnerschaft führte der Bebauungsplan zu einer weiteren Vertreibung des Gewerbes aus der Stadt, und durch die mangelhafte Trennung von Wohnen und emissionsstarkem Gewerbe seien Nutzungskonflikte vorprogrammiert.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Geschäftsnummer 17.0090
Grossratsbeschluss 16.05.2018
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (67 Ja, 24 Nein)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Gewerbeverband, FDP, SVP
Unterschriften 2805
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: LDP, SP, Grüne, BastA, EVP
Nein: SVP, FDP
Stimmfreigabe: CVP
Parolen Weitere Ja: Komitee «Stadt für alle – Ja zu Volta Nord», HKBB, WWF, Stiftung Habitat, Wohnbaugenossenschaften Nordwestschweiz
Nein: Gewerbeverband, Arbeitgeberverband
Abstimmungsplakate
Weiteres Bildmaterial
Unterschriftenbogen des Gewerbeverbands BS Referendum gegen VoltaNord

Quelle: Gewerbeverband Basel-Stadt

Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 34'482
Nein-Stimmen 22'100
Stimmbeteiligung 57.7%
Stimmberechtigte 105'322
Basler Stadtbuch Chronik