Ozeanium
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Ratschlag Ozeanium und die entsprechenden baurechtlichen Anpassungen |
Abstimmungsdatum | 19.05.2019 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 45.4% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Freizeit und Tourismus, Wirtschaft |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf die baulichen Voraussetzungen für den Bau eines Gross-Aquariums für Meerestiere auf der Heuwaage. Der Zoo Basel wollte mit einem neuen Ozeanium Besuchenden den Lebensraum Ozean näherbringen und sie für einen sorgsamen Umgang mit der Umwelt sensibilisieren. Für die Gegnerschaft sollte ein klimaschädlicher Prestigebau entstehen. Zeitgemässer Natur- und Tierschutz sehe anders aus. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 17.1017 |
Grossratsbeschluss | 17.10.2018 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (69 Ja, 13 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Umwelt- und Tierschutzverbände (u.a. Fondation Franz Weber), Grünes Bündnis |
Unterschriften | 4649 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: LDP, FDP, CVP, GLP Nein: Grüne, BastA! Stimmfreigabe: SVP, SP, EVP |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee «Unser Ozeanium», Gewerbeverband, HKBB Nein: Umwelt- und Tierschutzorganisationen |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 25'888 |
Nein-Stimmen | 31'084 |
Stimmbeteiligung | 55.5% |
Stimmberechtigte | 105'335 |
Basler Stadtbuch |
Chronik Artikel: Kein Ozeanium auf der Heuwaage (inkl. Audios und Videos) |