Teilrevision Steuergesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz, StG) |
Abstimmungsdatum | 19.05.2019 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 59.1% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Öffentliche Finanzen, Steuerwesen |
Beschreibung der Vorlage | Mit der Änderung des Steuergesetzes konnte neu die kantonale Steuerverwaltung die Gemeinde- und Kirchensteuern veranlagen und beziehen. Dies entsprach einem Wunsch der Gemeinde Bettingen sowie der öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften, um Kosten zu sparen. Sie hätten ansonsten ihre Softwarelösungen komplett erneuern müssen. Die Gegnerschaft fand, dass das Eintreiben von Kirchen-Mitgliedsbeiträgen nicht Sache des Staates ist. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 18.0919 |
Grossratsbeschluss | 14.11.2018 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (76 Ja, 6 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Freidenkende Nordwestschweiz; Humanistische Atheisten |
Unterschriften | 2741 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SVP, LDP, FDP, CVP, EVP, GLP, Grüne Nein: BastA Stimmfreigabe: SP |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 31'618 |
Nein-Stimmen | 21'928 |
Stimmbeteiligung | 55.5% |
Stimmberechtigte | 105'335 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |