Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Neubau Naturhistorisches Museum Basel und Staatsarchiv

Visualisierung © EM2N & Filippo Bolognese 

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss betreffend Neubau Naturhistorisches Museum Basel und Staatsarchiv Basel-Stadt und die entsprechenden baurechtlichen Anpassungen
Abstimmungsdatum 19.05.2019
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 60.3%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Kultur, Religion, Medien,
Kulturpolitik
Beschreibung der Vorlage

Es ging um eine Ausgabe von 218 Millionen Franken für einen Neubau für das Naturhistorische Museum Basel und das Staatsarchiv Basel-Stadt beim Bahnhof St. Johann. Beide sind heute in sanierungsbedürftigen Altstadtliegenschaften und in mehreren provisorischen externen Lagern untergebracht. Mit dem gemeinsamen Neubau können die Besucherbereiche den heutigen Bedürfnissen angepasst und die fachgerechte Lagerung der Kulturgüter sichergestellt werden. Die Gegnerschaft fand das Projekt zu teuer und überdimensioniert, und auch der Wegzug des Naturhistorischen Museums aus der Altstadt war umstritten. Eine Forderung lautete, stattdessen den Berri-Bau zu sanieren.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Geschäftsnummer 18.0044
Grossratsbeschluss 09.01.2019
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (71 Ja, 19 Nein)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Schweizerische Volkspartei (SVP)
Unterschriften 3089
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP, CVP, LDP, EVP, GLP, Grüne, BastA
Nein: SVP, FDP
Parolen Weitere Ja: Komitee «Ja zu Museum und Archiv»
Nein: Gewerbeverband
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 34'064
Nein-Stimmen 22'396
Stimmbeteiligung 55.5%
Stimmberechtigte 105'335
Basler Stadtbuch Chronik