Gegenvorschlag «Zämme fahre mir besser!»
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Gegenvorschlag zur Initiative «Zämme fahre mir besser!» |
Abstimmungsdatum | 09.02.2020 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 53.5% |
Rechtsform | Gegenvorschlag des Grossen Rates |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Der Gegenvorschlag des Grossen Rates zur Initiative «Zämme fahre mir besser» bezweckte, die Verkehrspolitik den aktuellen Erfordernissen des Klimaschutzes und der Innovationen im Mobilitätsbereich anzupassen. Im Umweltschutzgesetz wurde verankert, dass der Gesamtverkehr bis 2050 nur noch mit Verkehrsmitteln und Fortbewegungsarten erfolgen soll, die emissionsarm, klima- und ressourcenschonend sind. Die Initianten sprachen erzürnt von einem «Pseudo-Gegenvorschlag». |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 17.0552 |
Grossratsbeschluss | 18.09.2019 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (50 Ja, 41Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SP, Grüne, BastA, GLP Nein: SVP, FDP, LDP, CVP Stimmfreigabe: EVP |
Parolen Weitere |
Ja: Umweltverbände Nein: Gewerbeverband, HKBB, ACS/TCS |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 26'406 |
Nein-Stimmen | 22'944 |
Stimmen Stichfrage |
Initiative: 17'134 Gegenvorschlag: 31'119 |
Stimmbeteiligung | 49.8% |
Stimmberechtigte | 105'318 |
Basler Stadtbuch |
Chronik Artikel: Parkplätze: kleine Fläche, grosser Streit (inkl. Audios und Videos) |