Gute-Luft-Initiative
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «für ein gesundes Stadtklima (Gute-Luft-Initiative)» |
Abstimmungsdatum | 26.11.2023 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 43.1% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Umwelt, Umwelt und Lebensraum |
Beschreibung der Vorlage | Die Gute-Luft-Initiative war eine der beiden Stadtklima-Initiativen, die gleichentags zur Abstimmung gelangten. Sie verlangte zum Schutz der Bevölkerung vor den Auswirkungen des Klimawandels eine umfassende Stadtbegrünung. Innert zehn Jahren sollten mindestens 5 % der Strassenfläche im Kanton in Grünraum mit Bäumen umgewandelt werden müssen. Die Gegnerschaft warnte, dass Basel während Jahren zur Grossbaustelle würde und mit den Initiativen die wirtschaftliche Prosperität aufs Spiel gesetzt werde. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | umverkehR |
Unterschriften | 3843 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 21.1249 |
Grossratsbeschluss | 29.06.2023 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (45 Ja, 49 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Erklärvideo | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: SP, Grüne, BastA Nein: SVP, LDP, FDP, Mitte, EVP, GLP |
Parolen Weitere |
Ja: VCS, Pro Velo, IGöV, Umweltverbände Nein: Komitee «2x NEIN zu den Stadtklima-Initiativen», Gewerbeverband, HKBB, ACS/TCS, HEV, Wirteverband, Stadtkonzept |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 20'316 |
Nein-Stimmen | 26'797 |
Stimmbeteiligung | 45.5% |
Stimmberechtigte | 104'231 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |